Sparen lernen
Sparen lernen
Fröhlich aufs Konto blicken.
9 Tipps
- Keine Spontankäufe!
Wir kennen das alle: Oh ist das schön, das will ich haben. Tun Sie das nicht. Vollgestopfte Schränke und Keller sind das Resultat all der Käufe, die wir ach so spontan tun. - Führen Sie eine Liste aller Ausgaben
Versuchen Sie die Kontrolle über Ihre Finanzen zu behalten. - Sparen wie die Kinder.
Sparen Sie mit einem Ziel. Legen Sie ein Konto (möglichst ein kostenloses natürlich) an, auf das Sie jeden Monat eine gewisse Summe als Rückstellung überweisen. Vielleicht brauchen Sie zwar gerade kein Fahrrad, aber im Alter ein ein eBike 😉 - Sorgen Sie für den Überblick
Ein Teil des Geldes darf für Miete und Auto und Telefon verwendet werden und ein Teil wird sicherlich als Konsumausgaben benutzt, aber dazwischen sollten 10% vom Netto-Gehalt auf jeden Fall für die Alterssicherung zurückgelegt werden - Machen Sie Pläne
Badrenovierung, neues Auto? Planen Sie sorgfältig. Halten Sie Abstand von Ratenkrediten. Ratenkredite, die für Konsumgüter verwendet werden führen sehr häufig zu finanziellen Schwierigkeiten - Leben Sie schlank
Nicht im Sinne von Gewichtsreduktion, sondern von Verbrauch. Üben Sie das Einkaufen mit Einzaufszettel und auf dem sollte nichts stehen, was Sie nicht wirklich brauchen. Übrigens würde es unsere Erde sehr gut tun, wenn wir alle ein wenig mehr auf unseren Verbrauch achten könnten. - Suchen Sie sich in Ruhe eine gute Geldanlage. Sparen ist in Zeiten von Niedrigzinsen nicht einfach. Eine Geldanlage die zum Sparen gedacht ist, ist immer eine die eine 100% Sicherheit verspricht. Die Summe der Anlage spielt dabei die wichtigste Rolle. Legen Sie also erst dann die Geldanlage an, wenn Sie einen angemessenen Zinssatz erhalten.
- Keine Schulden
Machen Sie keine Schulden, kaufen Sie kein iPad, wenn Sie es sich gerade nicht leisten können. - Verkaufen.
Verkaufen Sie alles was Sie nicht brauchen. So stocken Sie Ihre Ersparnisse auf ohne etwas zu entbehren.