frauenkonto-das-perfekte-konto-fuer-frauen
Menu
  • Job Expats
  • Studieren Work & Travel
  • Reisen
  • Leben
  • so geht’s / FAQs
  • FRAUEN BLOG
  • Job Expats
  • Studieren Work & Travel
  • Reisen
  • Leben
  • so geht’s / FAQs
  • FRAUEN BLOG
Home/Geld/Privatdarlehen

Privatdarlehen

Posted by : FKHB / Posted on : 8. April 2019
privatdarlehen
Geld Privatkredit Sparen

Privatdarlehen?

Wann lohnt es sich ein Darlehen für private Zwecke aufzunehmen?

Es ist schon verblüffend einfach, ein Darlehen für ein Auto, eine Reise oder einen neuen Computer zu bekommen. Aber ist es auch verblüffend schlau? Sicher nicht. Eine Kollegin von mir least oder finanziert einfach alles was geht. Die Waschmaschine, das iPad, den Urlaub in einem teueren Hotel. Inzwischen treffe ich Sie am Monatsende seltener, denn das Geld ist alle. Sie kann nicht mehr ausgehen und auch nicht mehr weit fahren. Alles auf Kante.

Was bleibt, wenn wir privat Geld aufnehmen?
Ja was bleibt ist eine lange Bindung. Was bleibt ist nicht viel Flexibilität auf dem Konto. Wenn unter dem Strich nur noch ein paar Euro bleiben um zu leben. Da hilft das neue Auto dann auch nicht viel, denn man kann sich das Benzin nicht mehr leisten, um die Freundin zu besuchen.

Ach ja und was bleibt ist das schale Gefühl von Schulden und Verschuldung. Das Wort Schuldenfalle ist nicht ganz grundlos plötzlich aufgetaucht. Die Amerikaner können ein Lied davon singen. Sie haben Kredite für Häuser, Autos, Küchen und den neuen Kühlschrank aufgenommen und dann kam sie: die Immobilienkrise.

Und genau das ist es eben. Wir können vielleicht einschätzen, was in unserem Leben geschieht, aber nicht was auf der Welt passiert.

Tipps

Wann also lohnt sich ein Privatdarlehen? Ganz einfach, wenn es notwendig ist. Ist die Küche abgebrannt und man kann nichts mehr kochen? Die Versicherung lässt sich Zeit? Dann hilft ein solcher Kredit aus der Klemme. Auch für ein Auto, mit dem ich zur Arbeit fahren muss ist ein Kredit durchaus akzeptabel. Und einen neuen Schreibtisch für den Kleinen, der grade in die Schule gekommen ist, geht auch. Aber nichts geht, wenn es um Vergnügen oder Image geht. Ein iPhone funktioniert auch im nicht ganz neuen Zustand. Eine Handtasche oder Manolos zu finanzieren ist komplett waghalsig und so ist es eben auch mit einem Urlaub.

Wer wirklich nicht mehr kann und unbedingt raus muss, kann versuchen sich über die Krankenkassen eine Kur verschreiben zu lassen.
Auch die berühmten Kredite von fremden Freunden machen da keinen Unterschied.

Fazit ist:

  • Niemals etwas finanzieren, was nicht notwendig ist.
  • Privatdarlehen immer auf feste Zeiten und Zinsen festlegen.
  • Genau ausrechnen, was am Ende des Monats noch bleibt.
  • Auf jeden Fall mit einer vernünftigen Bank finanzieren und vorab die Angebote vergleichen.
  • Möglichst immer nur ein Privatdarlehen aufnehmen.

Mehr über den Umgang mit Geld findet Ihr hier:

Sparen lernen

/buchtipps/

 

 

Tags: Kredit, Privatdarlehen, Privatkredit, Sparen

teilen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Abenteuer und Angst
  • Corona, jetzt und für immer?
  • Wir dicken Frauen und unsere Irrtümer
  • Hilfe holt mich hier raus
  • Geldsorgen und Geldregen

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • August 2020
    • Juli 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019

    Kategorien

    • Altersvorsorge
    • Corona
    • Entdeckung des Monats
    • Freude am Leben
    • Freundschaft
    • Geld
    • Geschenke
    • Job
    • Kreditkarte
    • Liebe
    • Privatkredit
    • Reisen
    • Sparen
    • Studium
    • Tipps
    • Versorung

    Datenschutz

    Impressum

    Menu
    • Job Expats
    • Studieren Work & Travel
    • Reisen
    • Leben
    • so geht’s / FAQs
    • FRAUEN BLOG
    • Job Expats
    • Studieren Work & Travel
    • Reisen
    • Leben
    • so geht’s / FAQs
    • FRAUEN BLOG

    Erklärung

    Wir werden weder Mails noch Newsletter versenden. Die Daten, die Sie in die Eröffnungsantragsmaske eingeben,  werden direkt bei der Bank und nicht bei Dritten oder bei Frauenkonto eingegeben. Wir versichern, dass wir keine Daten speichern.