frauenkonto-das-perfekte-konto-fuer-frauen
Menu
  • Job Expats
  • Studieren Work & Travel
  • Reisen
  • Leben
  • so geht’s / FAQs
  • FRAUEN BLOG
  • Job Expats
  • Studieren Work & Travel
  • Reisen
  • Leben
  • so geht’s / FAQs
  • FRAUEN BLOG
Home/Altersvorsorge/Altersvorsorge

Altersvorsorge

Posted by : FKHB / Posted on : 4. April 2019
altersvorsorge
Altersvorsorge Geld Versorung

Altersvorsorge

jetzt schon wissen, dass Sie im Alter ruhig schlafen können.

10 Tipps 

  1. Prüfen Sie mit Hilfe der Rentenversorger ob und wenn ja welche Ansprüche vorhanden sind.
    Füllen Sie die Dokumente/Fragebögen vollständig aus. Tragen Sie alle Kindererziehungsjahre, Studienjahre etc. ein.
  2. Zusätzlich zur gesetzlichen Rente müssen Sie mind. 10% Ihres Netto-Gehaltes für Ihr Alter ansparen.
  3. Prüfen Sie Ihr Gehalt. Wann hatten Sie die letzte Gehaltserhöhung? Werden Sie angemessen bezahlt. Fragen Sie jährlich nach einer Gehaltserhöhung.
  4. Gibt es etwas das sie verkaufen können? Ist Ihr Keller voller Dinge, die Sie nicht mehr brauchen? Sind 20 Handtaschen zu viel in Ihrem Schrank. Verkaufen Sie Überflüssiges.
  5. Ordnen Sie Ihre Unterlagen und Dokumente. Stellen Sie in einem Ordner alle Unterlagen (oder Kopien) zusammen und legen Sie eine Tabelle an.
    Versicherung, Begünstigte, Auszahlungssumme, Auszahlungsdatum. Alles sollte so übersichtlich sein, dass Sie am Ende eine Summe sehen, die Ihnen zur Verfügung steht.
  6. Sehen Sie Ihre Versicherungsunterlagen einzeln durch. Überprüfen Sie gerade bei älteren Verträgen, ob Sie die gleiche Leistung für weniger Geld erhalten. Oft sind Menschen mehrfach abgesichert. Eine Glasbruchversicherung ist normalerweise in der Hausrats- oder in der Haftpflichtversicherung enthalten. Auf diese Weise läßt sich viel Geld sparen. Kündigen Sie alle Versicherungen, die Sie nicht mehr benötigen, oder die Sie für überflüssig halten. Handtaschen und Handyversicherungen braucht niemand.
  7. Dokumentieren Sie Ihr Ausgabeverhalten. Notieren Sie 3 Monate lang genau was sie wofür ausgeben. Kategorisieren Sie die Ausgaben in
    Miete
    Leben, Essen
    Kosmetik, Bekleidung
    Auto, Telefon, Handy
    Sonstiges (Geschenke etc.)
    Ermitteln Sie ob Sie Geld einsparen und somit ansparen können.
  8. Setzen Sie sich ein Wochenbudget – z.B. 80€ – und halten Sie sich daran. Geben Sie also nicht mehr als dieses Budget aus, besser weniger.
  9. Gehen Sie auf Konsum-Diät. Versuchen Sie einige Monate so zu leben, als würden Sie morgen ausziehen. Kaufen Sie keine Deko, keine Kleider, keine Schuhe und nichts was länger liegt als 2 Wochen. 
  10. Listen Sie alle Konsumschulden auf inklusive monatlicher Tilgung, Restschuld und Datum der letzten Rate. Überlegen Sie, wie Sie Ihre Schulden schneller loswerden können, zum Beispiel mit einem Nebenjob? Und welche zuerst – in der Regel sind es die mit den höchsten Zinsen.
Tags: Altersvorsorge, Frauen und Geld, Geld, Versorgung

teilen

Related posts

abenteuer-und-angst

Abenteuer und Angst

15. Juli 2021
entdeckung-des-monats-juni

Entdeckung des Monats Juni

12. Juni 2019
keine-angst-vor-geld

Keine Angst

3. Mai 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Abenteuer und Angst
  • Corona, jetzt und für immer?
  • Wir dicken Frauen und unsere Irrtümer
  • Hilfe holt mich hier raus
  • Geldsorgen und Geldregen

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • August 2020
    • Juli 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019

    Kategorien

    • Altersvorsorge
    • Corona
    • Entdeckung des Monats
    • Freude am Leben
    • Freundschaft
    • Geld
    • Geschenke
    • Job
    • Kreditkarte
    • Liebe
    • Privatkredit
    • Reisen
    • Sparen
    • Studium
    • Tipps
    • Versorung

    Datenschutz

    Impressum

    Menu
    • Job Expats
    • Studieren Work & Travel
    • Reisen
    • Leben
    • so geht’s / FAQs
    • FRAUEN BLOG
    • Job Expats
    • Studieren Work & Travel
    • Reisen
    • Leben
    • so geht’s / FAQs
    • FRAUEN BLOG

    Erklärung

    Wir werden weder Mails noch Newsletter versenden. Die Daten, die Sie in die Eröffnungsantragsmaske eingeben,  werden direkt bei der Bank und nicht bei Dritten oder bei Frauenkonto eingegeben. Wir versichern, dass wir keine Daten speichern.